Die Gründungsfeier von AUTONOMIA. Der Abschluss eines aufregenden Jahres
Nun ist es offiziell: Sieben Frauen haben AUTONOMIA, die erste Zürcher Plattformkooperative in der Reinigungsbranche gegründet. Die Gründung der Genossenschaft haben wir vergangenen Samstag zusammen mit 150 Besucher:innen gefeiert. Die sieben Gründerinnen stellten sich persönlich vor und erzählten, was sie zur Gründung von AUTONOMIA motiviert:
"Wir schaffen gute Arbeitsbedingungen für Frauen, die in der Reinigung arbeiten. Es kann nicht sein, dass diese Arbeit so schlecht bezahlt wird!" Karla Uncacía
"AUTONOMIA ist eine grosse Chance für uns und weitere Frauen aus dem Reinigungssektor." Carmen Ulrich
Yajaira Tolosa Aeschbacher, eine der Gründerinnen von AUTONOMIA, tanzte Cumbia, einen traditionellen Tanz aus Kolumbien.
Registrieren Sie sich noch heute als Kund:in
Die Frauen von AUTONOMIA bieten ab Februar 2022 die Reinigung von Privathaushalten, Gewerbeobjekten sowie Gemeinschaftsflächen von Genossenschaften für 40.- die Stunde an. AUTONOMIA ist als Arbeitergeberin für die Anmeldung der Arbeiterinnen zuständig und entlastet die Kundschaft somit sowohl von der Verantwortung als auch von administrativen Aufgaben.
Nun noch ein persönliches Anliegen
Der Aufbau von AUTONOMIA war nur möglich dank viel ehrenamtlicher Arbeit von uns vom Verein FRAUEN 50Plus. Um das Funktionieren der Kooperative zu garantieren, werden wir AUTONOMIA auch im nächsten Jahr eng begleiten und fachlich unterstützen. Die Gründerinnen werden sich so die Verwaltungsaufgaben bei einem on-the-job Training aneignen können. Dafür sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Mit einem Beitrag ermöglichen Sie, dass sich die Reinigungsarbeiterinnen gute Lebensbedingungen erarbeiten und langfristig wirtschaftliche Unabhängigkeit erlangen können.
Wir danken allen Kursleiterinnen sowie den fleissigen Mitgliedern von FRAUEN 50Plus, die diesen wichtigen Schritt möglich gemacht haben.
Mit dieser fröhlichen Nachricht beenden wir nun unser Geschäftsjahr und wünschen Ihnen ganz erholsame Festtage!
Herzliche Grüsse,
Jael Bueno und Sabri Schumacher
Fotos: Anna-Tia Buss